Du interessierst dich für Technik? Du hast sogar schon mit LEGO® Mindstorms gearbeitet? Im Rahmen des Workshops wollen wir uns gemeinsam anschauen, wofür man Mindstorm-Roboter alles verwenden kann.…
Bei diesem Workshop lernt ihr die Mini-Roboter Ozobots kennen, die ihr mit Hilfe von Filzstiften ganz ohne Computer selbst programmieren könnt. Gemeinsam malen wir einen Vergnügungspark und lassen die…
Bei diesem Workshop wollen wir die Ozobots zum Tanzen bringen! Am Computer programmieren wir unsere Mini-Roboter so, dass sie auf der Tanzfläche zur Musik tanzen. Vorher werden wir unsere Ozobots für…
Mit der Programmierumgebung Scratch könnt ihr einen eigenen Animationsfilm erstellen.Denkt euch eine Geschichte aus, seid kreativ und erweckt eure Figuren zum Leben! Und ganz nebenbei lernt ihr…
Du liebst LEGO? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Workshop kannst du nicht nur LEGO Modelle wie z.B. Roboter bauen, sondern diese auch zum Leben erwecken, indem du sie am Computer…
Wer kennt sie nicht? LEGO Mindstorms helfen euch beim Eintritt in die Roboterwelt. Lasst euch von Profis die Welt der Programmierung erklären. In Einführungs-, Übungs- und Aufbauabschnitten erklären…
Stell dir vor es gäbe einen Ort, den du immer aufsuchen kannst um Kraft zu sammeln, um dich zu entspannen oder kreativ zu sein. Wäre dein persönlicher Wohlfühlort eine einsame Insel, ein bunter Planet…
Fast jeder hat schon mal einen Roboter gesehen. Doch wer hat schon mal selber einen programmiert? Mit unseren kleinen Robotern ist der Einstieg kinderleicht. Nachdem du erstmal herausgefunden hast,…
In der Bibliothek in Rudolstadt sind nochmals die Roboter unterwegs. In diesem Workshop lernst Du den Thymio kennen. Du kannst herausfinden, was dieser Roboter bereits schon kann und ihm eigene…
In diesem Workshop kannst Du mit der blockbasierten Programmiersprache Scratch einige Grundlagen der Programmierung kennenlernen und ganz einfach dein eigenes Spiel entwickeln.
Unsere kleinsten Roboter haben heute Ihren großen Auftritt: Wir möchten Sie gemeinsam tanzen lassen. Sei dabei und hielf uns die Choreographie für unser Ozobot-Team zu erstellen.
Wir wollen mit den Ozobots versuchen erste Übungen im Programmieren zu machen. Außerdem werden wir uns kreativ mit den Möglichkeiten der Bot-Bewegungen auseinandersetzen und spielerisch kleine Übungen…
Kids@Digital und das Schülerforschungszentrum an der Fachhochschule Erfurt bieten gemeinsam einen Workshop im Krämerloft an, bei dem Ihr mit verschiedenen Robotern experimentieren könnt. Wir zeigen…
Denkt euch eine Geschichte aus, seid kreativ und erweckt eure Figuren zum Leben! Mit der Programmierumgebung Scratch könnt ihr nicht nur Spiele programmieren sondern auch einen eigenen Animationsfilm…
In diesem Workshop wollen wir verschiedene Sensoren und deren Funktionsweise kennen lernen. Mit Hilfe von Arduino Mikrocontrollern sollen dann die Sensoren automatisiert ausgelesen und deren Werte…
Du erlangst schrittweise in 2 spannenden Workshops einen Einblick in die Welt der Programmierung. 1. Entwicklung Mini-Spiel mit Scratch - Gemeinsam werden wir ein Mini-Spiel entwickeln und euch…
Interessiert an Web-Entwicklung? 35% – 70% aller Webseiten des Internets laufen auf Linux Servern. Wer Web-Seiten entwickeln möchte, gerne auch mit dynamischen Inhalten und Anbindung an eine…
This Workshop is designed for kids aged 8-14 who have basic understanding of block programming concepts and sensors. There will be 2 online classroom sessions to prepare the students for the…
An online Robotics and Programming course which includes a competition in the end. Separate batches for 8-10 yr old kids and 11-14 yr old kids. Visit -…
In the eTwinning online project "Building sustainable economies and societies in Europe" we created 17 internationally mixed student teams each dealing with one of the 17 sustainable development goals…
Am 16.09.2021 könnt ihr von 09.30 bis 11.00 Uhr an einem Liveseminar zum Thema tinkercad teilnehmen. Nach einer kurzen Einführung in den 3D Druck lernt ihr die tinkercad Seite kennen und erkundet die…
Am 17.09.2021 können Kinder im Alter von 8-12 zum ersten Mal Bee-Bots erkunden. Nach einer kurzen Einführung über Computersprache erkunden die Kinder die App "Bee-Bot" und die Bewegungsmöglichkeiten…