Zum Hauptinhalt springen

Programm-
archiv

Die Code Week in Thüringen wurde 2020 zum ersten Mal als 'Code Week Jena' von witelo e. V. und Jena Digital organisiert.

+ Zum Rückblick 2020  

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.

Mittwoch, 27.10.2021

kurze spielerische Einführung in die Programmierung (insbesondere Variablen, bedingte Anweisungen und Schleifen) unter Verwendung des micro:bit

+ mehr erfahren

Mittwoch, 27.10.202114:00 – 17:00 Uhr
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena

Montag, 25.10.2021

- Dinge und Daten im Internet sichtbar machen - angeleitete Experimente mit Sensoren und Microcontroller (z.B. Arduino)

+ mehr erfahren

Montag, 25.10.202110:00 – 13:00 Uhr
Thoralf Canis, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena

- Wie kann ich einen Kreis zeichnen? - Wie verfährt ein Roboter?

+ mehr erfahren

Montag, 25.10.202115:00 – 17:00 Uhr
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena

- Wie rekonstruiere ich reale Objekte für AR/VR-Anwendungen? - Wie visualisiere ich Umgebungen und Objekte mit der HoloLens und Oculus Rift?

+ mehr erfahren

Montag, 25.10.202113:00 – 15:00 Uhr
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena

- Einführung in die App-Programmierung - angeleitete und selbständige Programmierung

+ mehr erfahren

Montag, 25.10.202113:00 – 16:00 Uhr
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena

Montag, 11.10.2021

Bee-Bots sind kleine, bienenähnliche Lernroboter, mit denen Kinder ab 4 Jahren spielerisch in die Welt des Programmierens einsteigen können. Im Rahmen des Geschichtenerzählens sollen Logikabläufe von…

+ mehr erfahren

Montag, 11.10.202109:00 – 11:00 Uhr
Ernst-Abbe-Bücherei Jena, Carl-Zeiß-Platz 10, 07743 Jena

Montag, 25.10.2021

Digitalisierung hört man überall, aber wie sieht diese live aus? Wir möchten wieder unsere virtuellen Pforten öffnen und interessierten Schülerinnen und Schülern für zwei Wochen einen spannenden…

+ mehr erfahren

Montag, 25.10.202110:00 – 12:00 Uhr
dotSource GmbH, Goethestraße 1, 07743 Jena

Montag, 18.10.2021

In dem Einführungsworkshop der diva-e können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Calliope mini kennen lernen und auf spielerische Art mit ihm programmieren. Sie werden unter Anleitung lustige…

+ mehr erfahren

Montag, 18.10.202108:00 – 13:00 Uhr
diva-e NEXT GmbH/ Dualingo Schule Jena, Mälzerstraße 5, 07745 Jena

Donnerstag, 14.10.2021

Du lernst schrittweise Programmbausteine aus Scratch kennen und kannst in kurzer Zeit Roboter zum Blinken und Fahren bringen bis sie sogar selbst fahren lernen!

+ mehr erfahren

Donnerstag, 14.10.202115:00 – 17:00 Uhr
Abantu Kulturlabor, Carl-Pulfrich-Strasse 4, 07745 Jena

Montag, 25.10.2021

Gaming ist ein beliebtes Hobby für Jugendliche und Erwachsene. In fremden Welten zu versinken und die eigene Geschicklichkeit zu testen macht eine Menge Spaß! Aber wie machen das Leute, die mit…

+ mehr erfahren

Montag, 25.10.202109:00 – 12:30 Uhr
Ratsaal Hochschule Nordhausen, Weinberghof 4 (Gebäude 18), 99734 Nordhausen

Mittwoch, 27.10.2021

Fast jeder hat schon mal einen Roboter gesehen. Doch wer hat schon mal selber einen programmiert? Mit unseren kleinen Ozobots ist der Einstieg kinderleicht. Wähle die richtigen Farbcodes und schon…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 27.10.202110:00 – 12:00 Uhr
Westschule Jena, August-Bebel-Str. 23, 07743 Jena

Donnerstag, 14.10.2021

Im Workshop lernt ihr, wie man erst einen Roboter aus LEGO-Steinen baut und ihn im Anschluss mit einer Tablet-App programmieren kann.

+ mehr erfahren

Donnerstag, 14.10.202115:30 – 17:30 Uhr
Stadt- und Kreisbibliothek "Heinrich Heine", Kirchhof 4, 98574 Schmalkalden

Mittwoch, 13.10.2021

Du lernst schrittweise Programmbausteine aus Scratch kennen und kannst in kurzer Zeit Roboter zum Blinken und Fahren bringen bis sie sogar selbst fahren lernen!

+ mehr erfahren

Mittwoch, 13.10.202115:00 – 17:00 Uhr
Abantu Kulturlabor, Carl-Pulfrich-Strasse 4, 07745 Jena

Mittwoch, 20.10.2021

Du lernst schrittweise Programmbausteine aus Scratch kennen und kannst in kurzer Zeit Roboter zum Blinken und Fahren bringen bis sie sogar selbst fahren lernen!

+ mehr erfahren

Mittwoch, 20.10.202115:00 – 17:00 Uhr
Abantu Kulturlabor, Carl-Pulfrich-Strasse 4, 07745 Jena

Donnerstag, 21.10.2021

Du lernst schrittweise Programmbausteine aus Scratch kennen und kannst in kurzer Zeit Roboter zum Blinken und Fahren bringen bis sie sogar selbst fahren lernen!

+ mehr erfahren

Donnerstag, 21.10.202115:00 – 17:00 Uhr
Abantu Kulturlabor, Carl-Pulfrich-Strasse 4, 07745 Jena

Mittwoch, 13.10.2021

Mit sogenannten „Mikrocontrollern“ könnt ihr leicht und schnell in die Welt der Technik und Informatik eintauchen! Die kleinen Platinen erlauben euch, über selbstgeschriebene Programme Sensoren zu…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 13.10.202116:00 – 17:00 Uhr
Schülerforschunsgzentrum Nordhausen, Weinberghof 4 (Gebäude 28), 99734 Nordhausen

Donnerstag, 14.10.2021

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum eine Suchmaschine sofort eine Antwort auf eure Frage parat hat? Und habt ihr schon mal etwas nicht gefunden, was ihr gesucht habt? Um herauszufinden wie…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 14.10.202116:00 – 17:00 Uhr
Uni-Campus "Ernst-Abbe-Platz", Carl-Zeiss-Str. 3, 07743 Jena

Wissensgraphen sind eine aktuell weit genutzte Methode, Informationen aus verteilten Quellen zu integrieren und so zu strukturieren, dass sie für Computer verständlich sind. Sie ermöglichen es zum…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 14.10.202116:00 – 17:00 Uhr
Uni-Campus "Ernst-Abbe-Platz", Carl-Zeiss-Str. 3, 07743 Jena

Montag, 25.10.2021

Ihr wolltet euch schon immer mal mit Robotern und Programmieren beschäftigen, wisst aber nicht wo ihr anfangen sollt? Dann seid ihr bei unserem Workshop genau richtig. Im Jugend hackt LAB:Erfurt…

+ mehr erfahren

Montag, 25.10.202108:45 – 12:00 Uhr
Jugend hackt LAB:Erfurt @ Spawnpoint - Institut für Spiel- und Medienkultur e.V., Schlachthofstraße 20, 99085 Erfurt

Informatik und die Natur, Computerchips und Humus, Nullen/Einsen und die Welt von Newton - all das sind Dinge, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen. Ich werde euch beweisen, dass genau das…

+ mehr erfahren

Montag, 25.10.202114:00 – 17:00 Uhr
Schülerforschungszentrum Gera, Tinzer Str. 39, 07546 Gera

Dienstag, 19.10.2021

Wir erarbeiten im Klassenverband mit einer dritten und vierten Klasse der Grundschule Großschwabhausen Grundlagenwissen zur Programmierung. Dazu gestalten wir gemeinsam ein Plakat. Anschließend…

+ mehr erfahren

Dienstag, 19.10.202108:00 – 12:00 Uhr
Grundschule Großschwabhausen, Gartensiedlung 1, 99441 Großschwabhausen

Freitag, 15.10.2021

Wir erarbeiten im Klassenverband mit einer dritten Klasse der Rautalschule Jena Grundlagenwissen zur Programmierung. Dazu gestalten wir gemeinsam ein Plakat. Anschließend sammeln wir in zwei…

+ mehr erfahren

Freitag, 15.10.202109:30 – 11:30 Uhr
Schule am Rautal, Schreckenbachweg 3, 07743 Jena

Samstag, 09.10.2021

In diesem Workshop lernst Du den Thymio kennen. Du kannst herausfinden, was dieser Roboter bereits schon kann und ihm eigene Anweisungen geben. Für jüngere Kinder stehen unsere BeeBots bereit.

+ mehr erfahren

Samstag, 09.10.202110:00 – 12:00 Uhr
Bibliothek Rudolstadt, Schulplatz 13, 07407 Rudolstadt

Freitag, 15.10.2021

Dieser Kurs läuft im Stationenbetrieb mit zwei Stationen. Nach der Hälfte der Zeit wird gewechselt, sodass am Ende jede:r Teilnehmer:in beide Stationen mitgemacht hat. Station 1: Programmiere deinen…

+ mehr erfahren

Freitag, 15.10.202113:30 – 15:30 Uhr
DLR_School_Lab Jena, Leutragraben 4 - 4. OG, 07743 Jena

Dienstag, 12.10.2021

In diesem OpenWrt Linux WLAN Workshop, wollen wir aktuelle WLAN Hardware mit dem OpenWrt Linux optimal einrichten. Sowohl beim Surfen, Gaming und Streaming im Home, als auch bei Richtfunkverbindungen…

+ mehr erfahren

Dienstag, 12.10.202109:00 – 14:00 Uhr
Campus Hochschule Nordhausen, Haus 35, Weinberghof 4, 99734 Nordhausen