Zum Hauptinhalt springen

Programm-
archiv

Die Code Week in Thüringen wurde 2020 zum ersten Mal als 'Code Week Jena' von witelo e. V. und Jena Digital organisiert.

+ Zum Rückblick 2020  

Hier findest du das Programm­archiv der vergangenen Jahre.

Montag, 10.10.2022

Die Schüler*innen erhalten einen Einblick in Industrie- und Robotersteuerungen. Roboter werden in vielen Zweigen der Industrie eingesetzt. Hier wird dir die Funktion und der Aufbau eines Roboters…

+ mehr erfahren

Montag, 10.10.202214:00 – 16:00 Uhr
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena

Montag, 17.10.2022

Die Schüler*innen erhalten einen kurzen theoretischen Einstieg, sowie einen Bausatz des Lego-Roboters. Nach Anleitung bauen die Schüler*innen den Roboter auf und programmieren ihn anschließend. Durch…

+ mehr erfahren

Montag, 17.10.202214:00 – 18:00 Uhr
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena

Websites sind nichts anderes als eine Menge von Daten. Mithilfe von Python können wir diese analysieren und so Informationen herausziehen, die wir brauchen. Am Beispiel von Comicbildern werde ich…

+ mehr erfahren

Montag, 17.10.202210:00 – 11:00 Uhr
, ,

Mittwoch, 12.10.2022

In der heutigen Entdeckerzeit in der Ernst Abbe Bibliothek werden wir die Ozobots mitbringen. Ozobots sind Roboter, die auf schwarzen Linien entlang fahren und die Befehle in Form von farbigen Punkten…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202216:00 – 17:30 Uhr
Ernst-Abbe-Bücherei, Carl Zeiss Platz 10, 07743 Jena

Montag, 17.10.2022

Im Online Code Camp werden die Teilnehmenden täglich live in einer zweistündigen Videokonferenz durch die Bereiche Entwicklung und Design geführt. Ergebnis der Onlinesessions wird eine eigene Website…

+ mehr erfahren

Montag, 17.10.202210:00 – 12:00 Uhr
, ,

Dienstag, 18.10.2022

Nein, in diesem Kurs wird es nicht um Kautschuk, Gummi und Putzhandschuhe gehen, sondern um das Textsatzsystem LaTex. Mit Latex layoutet Ihr professionell Texte, Formeln, Seminarfacharbeiten, Bücher…

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202210:00 – 13:00 Uhr
Physikalisch-Astronomische Fakultät, Computerpool, Max-Wien-Platz 1, 07743 Jena

Samstag, 08.10.2022

Fast jeder hat schon mal einen Roboter gesehen. Doch wer hat schon mal selber einen programmiert? Mit unseren kleinen Robotern ist der Einstieg kinderleicht. Nachdem du erstmal herausgefunden hast,…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202210:00 – 13:00 Uhr
Thüringer Eltern-Kind-Zentrum Anne Frank, Martin-Niemöller-Straße 7, 07747 Jena

Dienstag, 11.10.2022

Dieses Angebot richtet sich an Einsteiger und Interessierte ab 8 Jahren. Ziel ist es die Grundlagen der Programmierung kennenzulernen und das Konzept Algorithmus zu verstehen. Die Kinder erstellen…

+ mehr erfahren

Dienstag, 11.10.202214:00 – 16:00 Uhr
Krämerloft Coworking, Bahnhofstraße 15, 99084 Erfurt

Donnerstag, 13.10.2022

Dieses Angebot richtet sich an Einsteiger und Interessierte ab 8 Jahren. Ziel ist es die Grundlagen der Programmierung kennenzulernen und das Konzept Algorithmus zu verstehen. Die Kinder erstellen…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202213:00 – 15:00 Uhr
Krämerloft Coworking, Bahnhofstraße 15, 99084 Erfurt

Mittwoch, 19.10.2022

Wisst ihr eigentlich, wie ein Computer funktioniert? In diesem Workshop schauen wir in einen PC hinein: wir bauen ein Gerät auseinander und schauen uns an, was darin ist. Grafikkarte, Motherboard,…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202216:00 – 17:30 Uhr
Ernst-Abbe-Bücherei, Carl Zeiss Platz 10, 07743 Jena

Samstag, 08.10.2022

Bei diesem Pilotwettbewerb in der Stadtbibliothek Gotha treten Schüler*innen mit ihren LEGO Spike Robotern an und versuchen, knifflige Aufgaben zu lösen. Zuschauer*innen sind herzlich willkommen. Ab…

+ mehr erfahren

Samstag, 08.10.202210:00 – 16:00 Uhr
Stadtbibliothek Gotha, Friedrichstraße 2-4, 99867 Gotha

Dienstag, 11.10.2022

Die offene Forscherwerkstatt ist offen für alle - ohne Anmeldung. Roboter, Baukästen & Co können ausprobiert werden. Anlässlich der Codeweek gibt es heute ein besonderes Programm.

+ mehr erfahren

Dienstag, 11.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Stadtbibliothek Gotha, Friedrichstraße 2-4, 99867 Gotha

Mittwoch, 12.10.2022

In diesem Workshop lernt ihr unseren freundlichen NAO-Roboter AIGO kennen und lernt, wie ihr ihn programmieren könnt. AIGO kann zum Beispiel sprechen, laufen, tanzen und vieles mehr.

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Stadtbibliothek Gotha, Friedrichstraße 2-4, 99867 Gotha

Donnerstag, 13.10.2022

Bei diesem Workshop lernt ihr Scratch kennen - eine Programmieroberfläche für Kinder und Jugendliche. Damit lassen sich eigene digitale Spiele programmieren.

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Stadtbibliothek Gotha, Friedrichstraße 2-4, 99867 Gotha

Montag, 17.10.2022

Bei diesem Workshop könnt ihr eigene 3D-Objekte entwerfen, ausdrucken und bemalen. Der Workshop findet über 2 Tage statt: 17. und 18.10.2022 jeweils von 10-13 Uhr.

+ mehr erfahren

Montag, 17.10.202210:00 – 13:00 Uhr
Stadtbibliothek Gotha, Friedrichstraße 2-4, 99867 Gotha

Donnerstag, 13.10.2022

Du lernst schrittweise Programmbausteine aus Scratch kennen und kannst in kurzer Zeit Roboter zum Blinken und Fahren bringen bis sie sogar selbst fahren lernen!

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202215:00 – 17:00 Uhr
Abantu Kulturlabor, Carl-Pulfrich-Straße 4, 07745 Jena

Dienstag, 11.10.2022

- Der Kurs beinhaltet drei Einheiten zu KI-Grundlagen, praktischen Anwendungen und ethischer Reflexion - alle Einheiten werden einen inhaltlichen Überbau zum (Zukunfts)thema „Mobilität“ haben. Wir…

+ mehr erfahren

Dienstag, 11.10.202208:00 – 14:30 Uhr
, ,

Mittwoch, 12.10.2022

Roboter kennenlernen und programmieren für Einsteiger

+ mehr erfahren

Mittwoch, 12.10.202216:00 – 17:00 Uhr
Stadtbibliothek Nordhausen, Nikolaiplatz 1, 99734 Nordhausen

Donnerstag, 20.10.2022

Kommt zu uns in die Bibliothek und lernt verschiedene Roboter und Möglichkeiten zum Programmieren kennen!

+ mehr erfahren

Donnerstag, 20.10.202214:00 – 16:00 Uhr
Stadtbibliothek Nordhausen, Nikolaiplatz 1, 99734 Nordhausen

Mittwoch, 19.10.2022

Spiegel reflektieren Licht. Das wird schon seit langer Zeit genutzt, um Botschaften zu verschicken. Wir erkunden die Spiegelungen an der Spiegelarche. Dann programmieren wir den Calliope, einen…

+ mehr erfahren

Mittwoch, 19.10.202209:30 – 13:00 Uhr
Spiegelarche, Hinter den Kirschgärten 2, 99636 Rastenberg

Donnerstag, 13.10.2022

In Zusammenarbeit mit dem Schülerforschungszentrum Schmalkalden startet am 13. Oktober wieder die wöchentliche Lego-Tüftler-Werkstatt. Hier werden mit Lego SPIKE eigene Roboter gebaut und selbst…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 13.10.202215:30 – 17:30 Uhr
Stadt- und Kreisbibliothek "Heinrich Heine", Kirchhof 4, 98574 Schmalkalden

Donnerstag, 20.10.2022

In Zusammenarbeit mit dem Schülerforschungszentrum Schmalkalden findet wöchentlich am Donnerstag die Lego-Tüftler-Werkstatt statt. hier werden mit Lego Spike eigene Roboter gebaut und selbst…

+ mehr erfahren

Donnerstag, 20.10.202215:30 – 17:30 Uhr
Stadt- und Kreisbibliothek "Heinrich Heine", Kirchhof 4, 98574 Schmalkalden

Dienstag, 11.10.2022

In diesem Workshop programmieren wir unser eigenes Musik-Instrument. Zum Programmieren benutzen wir die blockbasierte Programmiersprache SCRATCH und mit dem Makey Makey oder dem Moco Moco werden wir…

+ mehr erfahren

Dienstag, 11.10.202216:00 – 18:00 Uhr
Schülerforschungszentrum Rudolstadt, Prof.-H.-Klare Str. 6, 07407 Rudolstadt

Montag, 17.10.2022

Es wird gemeinsam ein Tanzfilm gedreht und bearbeitet. Der Workshop findet vom 17.10. - 21.10.2022 von 09:00 bis 15:00 Uhr statt. Auf Grund der hohen Beliebtheit ist aktuell eine Anmeldung für die…

+ mehr erfahren

Montag, 17.10.202209:00 – 15:00 Uhr
Wiedigsburghalle, Hohensteiner Str. 9A, 99734 Nordhausen

Dienstag, 18.10.2022

Wer kennt sie nicht? LEGO Mindstorms helfen euch beim Eintritt in die Roboterwelt. Lasst euch von Profis die Welt der Programmierung erklären. In Einführungs-, Übungs- und Aufbauabschnitten…

+ mehr erfahren

Dienstag, 18.10.202209:00 – 14:00 Uhr
Grund- und Regelschule "Käthe Kollwitz", Wilhelm-Nebelung-Str. 44, 99734 Nordhausen