Starte mit uns die Code Week Thüringen und gehe mit uns auf Entdeckungstour durch das Programm, das euch die kommenden drei Wochen jede Menge Spaß und Programmierkenntnisse vermitteln wird.
Wir freuen uns auf eine Keynote von Prof. Christina B. Class. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen in Bezug auf Informatik und Gesellschaft. Sie ist Gründungsmitglied der Fachgruppe „Informatik und Ethik“ (https://fg-ie.gi.de/) der Gesellschaft für Informatik (GI, gi.de/), regelmäßige Autorin der Gewissensbits im Informatik Spektrum (http://gewissensbits.gi.de/) und seit Juni 2018 Sprecherin des Fachbereichs „Informatik und Gesellschaft“ der GI (https://fb-iug.gi.de/).
Frau Prof. Class wird den Bogen spannen, warum die Code Week für den Erwerb von digitalen Kompetenzen so wichtig ist: Die Thüringer Code Week lädt zu vielen interessanten Angeboten ein. Sie bildet ein wichtiges und spannendes Angebot, um einen Einblick in das Programmieren und weitere technische Themen zu erlangen. Informatische Bildung ist ein aktuelles und wichtiges Thema und viele Akteure setzen sich für bundesweite Einführung eines Pflichtfachs Informatik auf allen Stufen ein. In dieser Keynote wird kurz vorgestellt, warum informatische Kompetenzen für alle Schülerinnen wichtig sind und woraus diese bestehen. Sie lädt ein, an der Code Week teilzunehmen und sich darüber hinaus mit Themen der Informatik zu beschäftigen.
Im Anschluss wird es einen EInblick in das vielfältige Programm der Code Week Thüringen mit mehr als 50 Workshops und Angeboten geben. Dazu wird es Live-Schaltungen zu verschiedenen Standorten im Freistaat Thüringen geben.