Mit unseren Class Chat Panels stehen gleich 3 ExpertInnen für das Gespräch zur Verfügung. Teilnehmen können mehrere Klasssen gleichzeitig. Voraussetzung ist die Anmeldung über das Anmeldeformular.…
DIe Kinder erproben nach einer kurzen theoretischen EInführung in den 3D Druck und verschiedene Materialien das Programm Tinkercad.
Sie lernen die Werkzeuge und deren Funktion kennen und anwenden.…
Die Schüler vertiefen ihre Kenntnisse mit dem Tool Kinemaster.
Die Schüler können sich aus einer Vielzahl von Fabeln, Märchen oder Geschichten eine Aussuchen. Diese sollen sie in Partner- oder…
Du wolltest schon immer einen Roboter programmieren und steuern? Prima!Wir zeigen dir wie du mit unserem Roboter „Toni” an Wettkampf teilnehmen kannst.Klingt nicht nur spannend, ist es auch!
Was du…
Die Drittklässler lernen rechtliches über die Werbung, die Zielgruppen, Sendezeit und viel über ihr eigenes Konsumverhalten. WIr analysieren Werbespots und die Kinder lernen verschiedene…
In einem Einführungskurs wollen wir den Kindern der Tälerschule die ersten Schritte des Programmierens mit dem Mini-Computer Calliope beibringen. Es geht in erster Linie um das Kennenlernen des…
Content & Approach: Delve into the dynamic world of Python programming in this beginner-centric workshop. Participants journey from foundational programming concepts to hands-on mini-projects such as…
Willkommen zu unserer Veranstaltung, bei der wir Ihnen Informationen rund um die Cloud, Cloud-Services und Karrieremöglichkeiten geben möchten.
Heute hören wir in den Nachrichten und überall, wo wir…
Du bist kreativ, kommunikativ und lernst gerne neue Sprachen, aber mit Programmiersprachen kannst du nichts anfangen? Du bist ein Mädchen zwischen elf und 14 Jahren und möchtest gerne einen Einblick…
Die Erstellung eines Beispiels für das ein Translate-Programm bei MIT App Inventor bietet eine Reihe von Vorteilen für Kinder und Jugendliche. Die Entwicklung dieser Art von Praxis kann ihnen sowohl…
Am Tag der offenen Tür des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes am Samstag, den 23.09., bietet das InfoLab Saar für alle jungen Besucher*innen erste…
Ziele
Einführung in die Python-Programmierung.
Verwendung der Turtle-Grafikbibliothek.
Anwendung grundlegender Zufallszahlenerzeugung und Koordinatenbewegungen.
Verständnis des Koordinatensystems.…
In unserem Projekt haben wir eine einfache elektrische Schaltung entworfen. Die Vorrichtung, die es ermöglicht, dass elektrische Ladungen von der Pluspol der Batterie zum Minuspol fließen, wird als…
Ball Catcher ist ein unterhaltsames Projekt, das aus dem weit verbreiteten Ping-Pong-Spiel entwickelt wurde, das wir alle gut kennen. In diesem Projekt haben wir mit Hilfe des Scratch-Programms ein…
Wir wollen auch in diesem Jahr in einem Extra-Event den Mädchen unserer Grundschule die Möglichkeit bieten, den Calliope Mini kennenzulernen.
Auch Mädchen können erfolgreich programmieren lernen, so…
Seit vielen Jahren haben wir nun jährlich Lernwerkstätten in den MINT-Fächern für SchülerInnen der 4. Klassen der Stolberger Grundschulen angeboten und sie hierzu in unsere Schule eingeladen. Mit im…
Eine Veranstaltung, bei der wir unser eigenes Labyrinthspiel entwerfen werden, indem wir Python und die Turtle-Grafikbibliothek verwenden. Die Teilnehmer werden grundlegende Programmierkonzepte…
Eine Verbindung wird mit elektrischen Drähten zwischen der Batterie, dem Schalter und der Glühbirne hergestellt, und die Glühbirne leuchtet.
Die Aufgabe des Schalters ist es, die Glühbirne nach…
ChatGPT ist in aller Munde. Der künstliche Intelligenz-Chatbot wurde entwickelt, um gezielte Fragen zu verschiedenen Themen zu beantworten - von Gedichten bis hin zu Hausaufgaben.Wir wollen uns…
Es gibt viele Programmiersprachen, die in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Lebens immer wieder auftauchen, aus dem Grund da wir in einem digitalen Zeitalter leben. Wenn wir sie also so oft…
Die Lego WeDo-Baukästen sind gut geeignet, kleine Modelle und Maschinen zu bauen, die dann mitels der WeDo-App entsprechend verschieden programmiert werden können.
Neben einfachen Modellen zum…
Du interessierst dich für Robotik, liebst Lego und willst wissen, wie die Programmierung von Robotern funktioniert?
Dann bist du in diesem Workshop genau richtig. Wir arbeiten mit dem Lego Spike…
„Wo sind denn all die Bienen hin?“ Das fragt sich auch unser kleiner Bee Bot. Mit ersten Schritten in der Programmierung schicken wir den kleinen Roboter auf die Suche nach seinen Artgenossen.…
Python ist objektorientiert und auf vielen Plattformen verfügbar. Python ist leichter zu lernen als viele andere Programmiersprachen und auch für Einsteiger gut lesbar, so können Bugs schnell gefunden…
Bu online bir kodlama etkinliğidir. Amacımız çocuklara eğlenceli bir içerik ile kodlama öğretmektir.Aşağıdaki link yardımıyla etkinliğe ulaşabilirsiniz.
http://mobilkod.eba.gov.tr/
Bu etkinlikte, Türkçe ve Türk Kültürü dersine katılan öğrencilere Cumhuriyetimizin 100. yılında teknolojik gelişmelerin rolü vurgulanacaktır. Kodlama ve yapay zekânın gelecekteki potansiyelleri ve…
Wir lassen Spiele am PC entstehen. So ähnlich wie Super Mario, wem das ein Begriff ist. Im Genaueren programmieren wir das Spiel „Pixel Adventure“, ein einfaches Jump and Run.
Zunächst werden die…
Unser Event bietet eine interaktive Einführung in die Welt der Programmierung mit Scratch, einer benutzerfreundlichen visuellen Programmiersprache. Die Teilnehmer werden grundlegende Konzepte der…
Das Online - Event richtet sich an einheimische und geflüchtete Mädchen und junge Frauen, die Freude am Basteln und Tüfteln haben. Aus Erfahrungen der letzten Jahre wissen wir, Mädchen können…
In diesem Kurs lernst du, wie du dein eigenes Computerspiel entwickelst. Du programmierst dein eigenes "Entenrennen" mit der Ente Toni. Dabei lernst du wichtige Grundlagen des Programmierens kennen.…
Auf unserer Seite (https://calliope.cc/programmieren/challenges) bieten wir für jeden Tag der Code Week eine Challenge an, die du selbst programieren kannst. So lernst du den Calliope mini kennen,…
As part of our eTwinning project with German, Spanish, Moldovan, Croatian and French partners, we offer a collaborative activity. Each partner will have a code allowing them to colour sole pixel art…
Cracking the code ... Wir bauen eine Website mit HTML, CSS und ein wenig JavaScript. Jeder macht mit - bei Codepen, natürlich kostet das nichts. Als Highlight 'hacken' wir die wichtigste deutsche…
Du spielst gerne Minecraft und willst eigene Spielfiguren, Items und Kreaturen erstellen und in dein Spiel einfügen? All das ist mit Minecraft Mods (Erweiterungen für Minecraft) möglich. In diesem…
In diesem Kurs lernst du, wie du Apps für dein Smartphone oder Tablet (Android oder iOS) programmierst. Im Laufe des Kurses erstellst du zum Beispiel eine eigene Spiele-App, eine Quiz-App und einen…
Minetest ist ein Videospiel voller Blöcke, Pixel und Abenteuer. Im Rahmen des Kurses tauchen wir gemeinsam ein in diese Welt und verbessern Teile einer Stadt. Egal ob mehr Grünanlagen, besserer ÖPNV,…
Gemeinsam reisen wir ein paar Millionen Jahre zurück, in die Zeit der Dinosaurier. Mit einer schicken Brille und einem Smartphone begeben wir uns auf eine virtuelle Reise, die uns den Dinosauriern…
Findet ihr heraus, was Bananen, Kühe und Auto fahren mit unserer Erdatmosphäre zu tun haben? Wird die Eisscholle des Eisbären schmelzen? Mit Spielen und Experimenten erfahrt ihr was gut fürs Klima ist…
Beim Livecoding wird der Computer zum Soloinstrument auf der Bühne. Sie komponieren Ihre ganz eigene Musik. Mit der Programmierumgebung Sonic Pi nutzen Sie den Computer als eigenständiges…
Beim Öffnen einer Pop-Up Karte entstehen neue Welten! Ihr gestaltet eine eigene Karte, die sogar Klänge erzeugt. Mit einem Sound-Modul, das in die Karte eingebaut wird, nehmt ihr eine eigene Botschaft…
In einem Einführungsworkshop, für den keinerlei Vorwissen benötigt wird, erfährst Du alles rund um das Thema 3D-Druck. Die Teilnahme an diesem Workshop erlaubt es Dir, den 3D-Drucker in der…
In unserem Workshop verbinden wir die spannenden Themen Nachhaltigkeit & Programmierung. Wir tauchen ein in die Programmieroberfläche von Scratch und entwickeln unser eigenes…
Lust auf eine faszinierende Technologie, die unsere Welt im Sturm erobert? Dann kommen Sie zur Demonstration unseres 3D-Druckers in die Stadtteilbibliothek Porz! Hier können Sie hautnah erleben, wie…
Scratch ist eine visuelle Programmiersprache, bedeutet: man sieht sofort was man programmiert. Das macht zum einen Spaß aber hilft auch sehr die ersten Programmiererfahrungen zu sammeln. So könnt ihr…
Findet ihr heraus, was Bananen, Kühe und Auto fahren mit unserer Erdatmosphäre zu tun haben? Wird die Eisscholle des Eisbären schmelzen? Mit Spielen und Experimenten erfahrt ihr was gut fürs Klima ist…
Wenn Sie sich gerade fragen: „Was bitte ist ein Lasercutter?“, dann sind Sie hier richtig! Sie lernen nämlich, mit einem Lasercutter Objekte auszuschneiden. Dabei gestalten Sie Ihr eigenes Motiv und…
Der DOBOT ist eine kleine Version der Roboterarme, die zum Beispiel in der Industrie eingesetzt werden. Greifen, Bewegen, Sortieren, Zusammenbauen – im Lab kann ohne Vorkenntnisse selbst ausprobiert…
Online Workshop - Digitale Selbstbestimmung für Eltern mit Luise GörlachDass Eltern ihre Kinder schützen wollen, ist selbstverständlich.Doch die Gefahren lauern häufig dort, wo man sie nur schwer…
In Kooperation mit der Plattform "Blasmusik.Digital" wird den Teilnehmenden im Rahmen von kleinen Teams ermöglicht eine digitale Übe-Box für Online Musikunterricht zu gestalten, die es dem Orchester…
Wenn Sie sich gerade fragen: „Was bitte ist ein Lasercutter?“, dann sind Sie hier richtig! Sie lernen nämlich, mit einem Lasercutter Objekte auszuschneiden. Dabei gestalten Sie Ihr eigenes Motiv und…
Minetest ist ein OpenSource-Spiel, das so ähnlich ist, wie Minecraft. In Minetest kannst du in einer generierten Welt bauen, Abenteuer erleben und viel Neues lernen.
Am Freitag ist MINETEST STORY TIME…
Ich sehe was, was du nicht siehst… oder vielleicht doch? In dieser MINT-Kreativzeit dreht sich alles um optische Täuschungen. Wir schauen hinter die Techniken und Tricks berühmter Täuschungen und…
Ihr lest unserer humanoiden Roboterdame Ada vor, und sie stellt euch Quizfragen zur Geschichte.
Danach lernt ihr Ada noch besser kennen...
Robotics & Coding von 8 - 10 Jahre
Anmeldung unter:…
In diesem Kurs lernst du ohne Vorkenntnisse das Spiel Galgenmännchen in Python zum Raten von Wörtern zu schreiben. Bei so einem Galgenmännchen Programm rät die Spielerin einen Buchstabe und bekommt…
Am 14./15.10.2023 findet bereits zum 4. Mal findet der Saar Hackathon für Erwachsene statt. Gleichzeitig bieten "InfoLab Saar - Schülerlabor Informatik" und das CoderDojo Saar einen Junior Hackathon…
In diesem Kurs lernst du ohne Vorkenntnisse das Galgenmännchen-Spiel, zum Raten von Wörtern in Python zu schreiben. Bei so einem Galgenmännchen Programm rät die Spielerin einen Buchstabe und bekommt…
"Digital Shopping & Second-Hand: Sicher und Clever Einkaufen für dein Cosplay!“
Herzlich willkommen zu unserem Event, bei dem wir euch wichtige Inhalte zum sicheren Digital Shopping und…
MonsterCODE 2.7 ist ein Creative Coding Workshop für Mädchen und Jungen im Grundschulalter. Einheimische und geflüchtete Kinder erkunden hier gemeinsam digitale Welten.
Im Grundkurs basteln, tüfteln…
Datenbanken erleichtern uns das anmelden bei unseren Lieblings Apps. Sie helfen uns eine App oder Website flüssiger zu nutzen in dem sie Informationen über unser Verhalten sichern können und vieles…
The students are asked to create their own Halloween- or autumn-themed pictures with the help of the digits "1" and "0". The codes are then sent to our international partners to be decoded by their…
1. Grundlagenkurs
Online-Workshop-Kurs, der den Lebenszyklus eines T-Shirts auf folgenden Stationen nachspielt:
1. Design
2. Rohstoffe
3. Textilerzeugung
4. Konfektionierung
5. Handel
6. Nutzung
7.…
Wir fördern digtale Bildung und Medienkompetenz in Grundschulen. Das machen wir je Halbjahr über 12 Wochen je eine Stunde mittels Azubis. Diese erhalten von uns Lerninhalte, die wir mit Pädagogen…
In diesem kostenlosen Online-Kurs erfahren Sie mehr über den 3D-Drucker „Ultimaker“, den Lasercutter „Mr. Beam“ sowie zwei unterstützende pädagogische Modelle des kreativen Lernens und das 4K-Modell.…
In dreistündigen Workshops, "Hackathons", programmieren Schüler.innen ihre erste Website. Sie entwickeln unter Anleitung von IT-Profis ihr erstes digitales Produkt mit HTML und CSS.
Das Angebot…
Programmiere dein eigenes Flappy Bird-Spiel mit Scratch
Scratch ist bunt, witzig und kreativ. Eine Blocksprache, die für jede:n eine passende Facette übrig hat. Mit unseren Inspirern wirst du im Kurs…
Scratch Einsteiger Workshop (online)
1) Programmierumgebung
2) Computer Programm schreiben Teil 1
3) Computer Programm finden und wiederverwenden
4) Computer Programm schreiben Teil 2
Anhang:…
Jedes Kind kann programmieren lernen, und wir haben die Plattform dazu. Bei uns wirst du vom Nutzer zum Gestalter. Erstelle dein erstes Spiel.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Code Week der…
Pupils use minibots or beebots to create a mobile for the mascots of their eTwinning project "Better Together." The mascots cruise a European map with their mascot mobile and visit partner countries.
Deine eigene Webseite mit HTML & CSS programmiert
Hier bekommst du eine Einführung von euren Inspirern in die Webentwicklung mit HTML und CSS. Danach kannst du - natürlich mit ein bisschen Anleitung,…
Spiele mit Python programmieren
Python? Sagt dir vielleicht nichts, aber es ist die meistgenutzte Sprache in der IT Welt. Was heißt das? Millionen Menschen benutzen diese Programmiersprache für die…
Du bist daran interessiert, im Rahmen von Technovation Girls Germany, eine eigene App-Idee zu entwickeln und diese umzusetzen?
Oder du begleitest Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren an einem schulischen…
// Die OFF BEAT ACADEMY entwickelt Formate der kulturellen Bildung an der Schnittstelle zwischen Kunst und Computer Science. Im Spirit von Ada Lovelace – der Mutter der Informatik – will die…
Minetest ist ein OpenSource-Spiel, das so ähnlich ist, wie Minecraft. In Minetest kannst du in einer generierten Welt bauen, Abenteuer erleben und viel Neues lernen.
Am Freitag ist MINETEST STORY TIME…
Hast du Lust auf spielerische Art und Weise programmieren zu lernen? Bei Digi:Kids ist das möglich!
Wir begeben uns gemeinsam auf eine Abenteuerreise und lernen nebenbei die einfache visuelle…
Hast du Lust einen echten Roboter zu steuern? Dann finde mit uns zusammen heraus, was unser NAO-Roboter alles kann. Bei der "RoboLab Remote-Session" kannst du den humanoiden Roboter online…
Woher hat ChatGPT all sein Wissen? Wie hat es das gelernt? Wie funktionieren künstliche neuronale Netzwerke wie ChatGPT? Was ist maschinelles Lernen überhaupt?
In diesem Kurs bauen wir ein…
Findest du 3D-Druck genauso spannend wie wir? Klasse!
Lass uns gemeinsam herausfinden wie das eigentlich funktioniert und was du mit dieser Technik tolles anfangen kannst. Was würdest du gerne…
Bei unserem digitalen Event lernst du alles, was du über Discord Server wissen musst und wie du deinen eigenen perfekten Discord Server erstellst und einrichtest.
Gemeinsam mit unseren Experten lernst…
Du kennst dich schon mit Python aus und möchtest etwas programmieren, das du täglich benutzen kannst? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Wir bauen eine Wetter-App, die dir anzeigt, wie…
ChatGPT ist ein Künstliches neuronales Netz (KNN). ChatGPT weiß das selber über sich und sagt das auch über sich. Woher hat ChatGPT all sein Wissen ? Wie hat es das gelernt? Was ist maschinelles…
The event, "Power BI from Zero to Hero," organized by the association Tun'Up Munich e.V., is an interactive and hands-on workshop aimed at young people between the ages of 16 and 25. The primary goal…
Kannst du schon Python und möchtest mal etwas programmieren, was du alltäglich benutzen kannst? Dann ist dieser Kurs für dich. Wir bauen ein Wetter App, die ´Dir für deinen Ort (oder einen andere Ort)…
Künstliche Intelligenz (KI) wird in immer mehr Bereichen eingesetzt und ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Zukünftig wird KI noch mehr an Einfluss gewinnen. Deswegen ist es…
Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und wird zukünftig noch mehr an Einfluss gewinnen. Deswegen ist es wichtig, dass Ihr wisst, wie KI funktioniert, wo…
Unser Event richtet sich an Jugendliche, die neugierig auf die Welt der künstlichen Intelligenz sind und mehr darüber erfahren möchten. In diesem Projekt werden wir die faszinierenden Aspekte der KI…
Jede Website, die Sie heute sehen, oder sogar Apps auf Ihrem Handy sind mit den meisten dieser Technologien(HTML, CSS, Javascript) aufgebaut. Es macht Sinn, zu verstehen, wie sie funktionieren und sie…
Vielleicht habt ihr schon mit ChatGPT experimentiert, aber könnt noch ein paar hilfreiche Tipps gebrauchen? Damit ihr die Künstliche Intelligenz wirklich sinnvoll und effizient zum Lernen nutzen…